Investitionen, Wachstum und Teamgeist
Am 17. Januar 2025 fand die diesjährige Betriebsversammlung der Wilhelm Schütz GmbH & Co. KG statt. Geschäftsführer Maximilian Schütz sowie der Betriebsratsvorsitzende Frank Brückel begrüßten die Belegschaft, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf 2025 zu geben. Trotz herausfordernder Marktbedingungen konnte Wilhelm Schütz 2024 ein erfolgreiches Jahr verzeichnen. Besonders hervorzuheben sind die verstärkte Zusammenarbeit mit internationalen Auftraggebern, die Annahme neuer Patente sowie eine außergewöhnlich hohe Produktionsleistung der Asphaltmischanlage. Diese Erfolge verdanken wir dem Engagement und der Innovationskraft unseres Teams.
Für 2025 blickt das Unternehmen mit Zuversicht in die Zukunft. Dank langfristiger Aufträge mit größerem Volumen sowie Projekten für private Auftraggeber konnte die Auftragsstruktur weiter diversifiziert werden. Um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu werden, setzt Wilhelm Schütz auf gezielte Investitionen in den Maschinenpark. Das geplante Investitionsvolumen liegt auf dem bereits hohen Niveau der Vorjahre und sichert die technologische Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Zudem wird verstärkt in interne Weiterbildung und die gezielte Personalsuche für Spezialmaschinen investiert.
Auch für 2025 wurden Neuanschaffungen bestellt, unter anderem
- Cat Radlader 972M XE
- MAN 4-Achser mit Kempf Mulde
- MB Kranwagen
- Volvo Bagger 145 FL
Ein weiteres zentrales Thema der Betriebsversammlung war das Ideenmanagement. Maximilian Schütz appellierte an alle Mitarbeiter, aktiv Schwachstellen zu melden und Verbesserungsvorschläge einzubringen. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Beteiligung des Teams an Innovationsprozessen. Ein besonderes Dankeschön galt zudem den Fahrern des Winterdienstes, die durch ihren Einsatz maßgeblich zur Betriebsfähigkeit in den kalten Monaten beitragen. In einer feierlichen Zeremonie wurden langjährige Mitarbeiter für ihre Treue zum Unternehmen geehrt. Besonders hervorzuheben sind die Ehrungen für 25Jahre Betriebszugehörigkeit, die mit einer Urkunde der IHK sowie einem 13. Monatsgehalt gewürdigt wurden.
Die Betriebsversammlung endete mit einem klaren Signal: Wilhelm Schütz geht gestärkt ins Jahr 2025. Mit einem soliden Auftragsbestand, gezielten Investitionen und einem engagierten Team stehen alle Zeichen auf weiteres Wachstum und nachhaltige Unternehmensentwicklung. Die Geschäftsleitung bedankt sich bei allen Mitarbeitern für ihren Einsatz und freut sich auf ein erfolgreiches Jahr 2025!